- Schönrederei
- Schön|re|de|rei (schmeichelnde Darstellung)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schönrederei — Schön|re|de|rei 〈f. 18; Pl. selten〉 das Schönreden; oV Schönrednerei * * * Schön|re|de|rei, die: 1. <o. Pl.> [dauerndes] Schönreden. 2. schönrednerische Darstellung. * * * Schön|re|de|rei, die: 1. <o. Pl.> [dauerndes] Schönreden. 2.… … Universal-Lexikon
Schönrederei — Schönred[n]erei,die:⇨Schmeichelei … Das Wörterbuch der Synonyme
Schönrednerei — Schön|red|ne|rei 〈f. 18; Pl. selten〉 = Schönrederei * * * Schön|red|ne|rei, die; , en: Schönrederei. * * * Schön|red|ne|rei, die; , en: Schönrederei … Universal-Lexikon
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… … Pierer's Universal-Lexikon
Kompliment — Artigkeit, Höflichkeit, Liebenswürdigkeit, Schmeichelei, Schöntuerei; (iron.): schöne Worte; (nordd.): Fladuse; (bildungsspr. veraltend): Galanterie; (veraltet): Flatterie. * * * Kompliment,das:1.⇨Schmeichelei–2.Komplimentemachen:⇨schmeicheln(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Logodädalie — Lo|go|dä|da|lie die; , ...ien <aus gr. logodaidalía »Redekunst«> (veraltet) Wortkünstelei, Schönrederei … Das große Fremdwörterbuch
Schönrednerei — Schön|red|ne|rei (Schönrederei) … Die deutsche Rechtschreibung